Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Big-Mac-Wraps

Big-Mac-Wraps – Der Burger-Klassiker neu verpackt


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Noch nicht bewertet

  • Autor: Admin
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 1x

Description

Das Rezept für Big-Mac-Wraps kombiniert den klassischen Geschmack des legendären Big Macs mit der praktischen Wrap-Form. Saftiges Rindfleisch, knackiger Salat, würzige Big-Mac-Sauce und geschmolzener Käse werden in einem weichen Wrap vereint und machen ihn zum idealen Fingerfood für Partys oder zum gemütlichen Filmabend.


Zutaten

Skalieren
  • 8 mittelgroße Tortillas aus Weizen
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 8 Scheiben Cheddarkäse
  • 160 g Big-Mac-Sauce
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 5 kleine Cornichons
  • 20 ml Pflanzenöl
  • 50 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer


Zubereitung

  1. 300 g Rinderhackfleisch, 20 ml Pflanzenöl, Salz, Pfeffer
    Das Pflanzenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Rinderhackfleisch hinzugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Hackfleisch zur Seite stellen.
  2. 1/2 Kopf Eisbergsalat, 2 mittelgroße Tomaten, 5 kleine Cornichons
    Den Eisbergsalat in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Cornichons ebenfalls fein hacken.
  3. 8 Tortillas aus Weizen, 8 Scheiben Cheddarkäse, 50 ml Wasser
    Das Wasser in eine kleine Schüssel geben und einen Küchenpinsel bereithalten. Eine saubere Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Eine Tortilla hineingeben und mit dem Küchenpinsel die Oberfläche gleichmäßig mit etwas Wasser einstreichen. Danach die Tortilla wenden, mittig mit einer Scheibe Cheddar-Käse belegen und die Ränder wiederum mit etwas Wasser einpinseln. Die Feuchtigkeit sorgt dafür, dass die Tortilla nicht so schnell austrocknet und später beim Füllen nicht auseinander bricht. Die Tortilla so lange in der Pfanne erwärmen, bis sie leicht gebräunt, aber immer noch weich und leicht flexibel ist. Diesen Vorgang mit allen restlichen Tortillas wiederholen.
  4. 160 g Big-Mac-Sauce
    Während die Tortillas nach und nach in der Pfanne erhitzt werden, können die bereits erwärmten Tortillas schon einmal gefüllt werden. Am besten ist man hierfür zu zweit, damit man sich diese Arbeitsschritte aufteilen kann. Zum Füllen der Wraps jede Tortilla mit etwas von der Big-Mac-Sauce (wir kalkulieren mit ca. 20 g pro Portion) bestreichen. Eine Portion Hackfleisch sowie Eisbergsalat, Tomaten und gehackte Cornichons mittig darauf verteilen. Die Tortillas zusammenklappen, dazu die Seiten etwas einschlagen und dann die Tortilla von unten nach oben fest aufrollen. Diesen Vorgang mit allen Wraps wiederholen. Die Big-Mac-Wraps schmecken warm warm und frisch am besten. Optimal passen dazu auch Beilagen wie Pommes Frites. Guten Appetit!

Notizen

Die im Rezept angegebene Standardmenge ergibt insgesamt 8 Big-Mac-Wraps.

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Kategorie: Fingerfood
  • Methode: Kochen
  • Cuisine: Amerikanisch