Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gyoza

Gyoza – Gefüllte japanische Teigtaschen mit Knusperboden


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Noch nicht bewertet

  • Autor: Admin
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4 1x

Description

Gyoza zu Hause zubereiten leicht gemacht – Schritt-für-Schritt-Anleitung für japanische Teigtaschen (Dumblings) mit Knusperboden.


Zutaten

Skalieren

Für die Gyoza-Teigtaschen:

  • 35 – 40 runde Gyoza-Teigblätter (Wonton-Gyoza-Wrapper, Gow Gee-Wrapper)
  • 50 ml Wasser
  • 3 EL Sesamöl

Für die Füllung:

  • 500 g Schweinehackfleisch
  • 80 g Grünkohl
  • 1 Bund Knoblauch-Schnittlauch (alternativ: Frühlingszwiebeln)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Ingwer
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Speisestärke (z.B. Maisstärke)
  • 1 TL Salz

Für den Knusperboden (Potstickers):

  • 1 EL Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Speisestärke
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Reisessig

Für die Dipsauce:

  • 50 ml Sojasauce
  • 25 ml Reisweinessig
  • 1 TL gerösteter Sesam
  • 1 TL Chili-Öl (optional)


Zubereitung

  1. 500 g Schweinehackfleisch, 80 g Grünkohl, 1 Bund Knoblauch-Schnittlauch, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Ingwer, 2 TL Sojasauce, 1 TL Sesamöl, 1 EL Speisestärke, 1 TL Salz
    Den Grünkohl gründlich waschen und in dünne Streifen schneiden. Anschließend zusammen mit dem Salz in eine Schüssel geben, vermengen und mit den Händen gründlich durchkneten. Die Schüssel beiseite stellen und für 5–10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Knoblauch-Schnittlauch in dünne Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und zusammen mit dem Knoblauch fein hacken oder reiben. Nach Ablauf der Wartezeit, die Grünkohlstreifen nochmal mit den Händen kneten, bis sie zart werden. Den ausgetretenen Saft abschütten. Alle restlichen Zutaten für die Füllung zum Kohl in die Schüssel geben und gründlich vermengen. Die Mischung sollte gut gewürzt und leicht klebrig sein.
  2. 35 – 40 runde Gyoza-Teigblätter, 50 ml Wasser
    Zunächst 50 ml Wasser in eine kleine Schüssel geben. Anschließend ein Teigblatt auf die Handfläche legen und etwa 1 TL der Füllung in die Mitte geben. Den Rand des Teigblatts mit etwas Wasser befeuchten, dann zur Hälfte zusammenfalten und am Rand festdrücken. Wer möchte, kann die Ränder in kleine Falten legen, um das typische Gyoza-Muster zu formen.
  3. 1 EL Weizenmehl Type 405, 1 TL Speisestärke, 150 ml Wasser, 3 EL Sesamöl, 1 TL Reisessig
    In einer kleinen Schüssel die Zutaten für den Knusperboden vermischen und beiseite stellen. In einer großen Pfanne 3 EL Sesamöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Gyoza nebeneinander in die Pfanne legen und für etwa 2–3 Minuten anbraten, bis die Unterseite goldbraun ist. Anschließend die vorbereitete Mischung für den Knusperboden vorsichtig in die Pfanne gießen. Sie sollte die Gyoza etwa zur Hälfte bedecken. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Gyoza für weitere 6–8 Minuten dämpfen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Deckel abnehmen und die Unterseite knusprig werden lassen. Vorsichtig auf einen Teller stürzen, sodass der Knusperboden sichtbar bleibt.
  4. 50 ml Sojasauce, 25 ml Reisweinessig, 1 TL Gerösteter Sesam, 1 TL Chili-Öl (optional)
    Zur Herstellung des Dips Sojasauce, Reisweinessig und gerösteten Sesam in einer kleinen Schüssel vermischen. Wer es pikant mag, fügt zusätzlich Chili-Öl hinzu. Die Gyoza am besten heiß und zusammen mit der Dipsauce servieren. Guten Appetit!

Notizen

Die im Rezept angegebene Standardmenge ergibt ca. 35 Gyozas.

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Kategorie: Fingerfood
  • Methode: Braten
  • Cuisine: Japanisch