Backen/ Dessert/ Italienische Küche/ Vegetarisch

Italienisches Tiramisù – Rezept ohne Alkohol und Ei

Manche Desserts sind wie kleine Reisen – sie nehmen uns mit an andere Orte, erzählen Geschichten und wecken Erinnerungen. Bei Tiramisù handelt es sich um genau so ein Dessert. Es steht für gemütliche Familienessen, für das Klirren kleiner Espressotassen und das leise Lächeln, wenn der Löffel durch die zarte Cremeschicht gleitet.

Die Ursprünge des Tiramisù liegen in Venetien oder Friaul – so genau weiß das niemand. Sicher ist nur: Sein Name bedeutet so viel wie „zieh mich hoch“, eine Anspielung auf seine wohltuende Wirkung – sowohl wegen des belebenden Kaffees als auch der himmlischen Süße. Kein Wunder, dass Tiramisù seit den 1980er-Jahren weltweit zum Inbegriff italienischer Dessertkunst geworden ist.

Was dieses Rezept besonders macht: Statt auf gekaufte Löffelbiskuits setzen wir auf einen selbstgebackenen, wunderbar fluffigen Biskuitboden. Kombiniert mit einer luftigen Creme aus Mascarpone und Sahne, sanft parfümiert mit Vanille und einem Hauch Bittermandel, entsteht ein Nachtisch, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ganz ohne rohes Ei und Alkohol auskommt. Ideal also für alle, die eine etwas leichtere oder alltagstauglichere Variante suchen – ohne Abstriche beim Genuss.

Ob beim Kaffeeklatsch mit Freunden, als krönender Abschluss eines mediterranen Menüs oder einfach so, weil das Leben gefeiert werden will – dieses Tiramisù bringt euch Italien ein Stück näher. Also: Löffel bereit, Espresso aufgesetzt und los geht’s! ☕🍰

Tipp

Dieses Tiramisù ist ei- und alkoholfrei – perfekt für Groß und Klein. Und wenn ihr mögt, könnt ihr bei der Zubereitung des Espresso einfach koffeinfreie Kaffeebohnen verwenden. So wird das Dessert noch familienfreundlicher und eignet sich auch wunderbar als süße Leckerei am Abend – unkompliziert, sicher und einfach zum Verlieben!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Italienisches Tiramisu

Italienisches Tiramisù – Rezept ohne Alkohol und Ei


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Noch nicht bewertet

  • Autor: Admin
  • Gesamtzeit: 5 Stunden
  • Portionen: 4 1x
  • Ernährungsform: Vegetarisch

Description

Das perfekte Tiramisù für die ganze Familie: Mit hausgemachtem Biskuit, ganz ohne Alkohol & Ei – herrlich cremig und unwiderstehlich lecker!


Zutaten

Skalieren

Für den Biskuitboden:

  • 225 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 250 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 250 ml Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Bittermandelaroma
  • 350 ml kalter Espresso
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver


Zubereitung

  1. 225 g Weizenmehl, 150 g Zucker, 250 ml Sprudelwasser, 50 ml Pflanzenöl, 1 TL Backpulver, 1 Pck Vanillezucker
    Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten und einmehlen. In einer Schüssel Mehl, 150 g Zucker, Backpulver, Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen. Sprudelwasser und Öl hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Form füllen und ca. 25–30 Minuten backen, bis der Biskuit leicht goldbraun ist. Mit einem Stäbchen testen, ob der Teig durch ist. Je nach Farbe und Ergebnis des Stäbchentests die Zeit verlängern oder verkürzen. Auskühlen lassen und anschließend in fingerbreite Streifen schneiden.
  2. 250 ml Schlagsahne, 250 g Mascarpone, 60 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 1/2 TL Bittermandelaroma
    Die Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und mit einem Rührgerät steif schlagen. Mascarpone mit 60 g Zucker, Vanilleextrakt und Bittermandelaroma glatt rühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  3. 350 ml kalter Espresso
    Die Biskuitstreifen kurz in den abgekühlten Espresso tauchen (nicht zu lange, damit sie nicht zerfallen). Eine Schicht der getränkten Biskuits in eine Auflaufform legen.
  4. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Biskuitboden streichen. Eine weitere Schicht getränkter Biskuits darauf verteilen, dann den Rest der Creme darübergeben und glatt streichen.
  5. Das Tiramisù mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit ungesüßtem Kakaopulver bestäuben.

Notizen

Für die im Rezept angegebene Standardmenge wird eine ca. 15×20 cm große Auflaufform benötigt.

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star