Hauptspeise/ Vegan

Avocado-Stulle mit knackigen Radieschen

Ein Rezept das mit wenigen Zutaten auskommt, superschnell zubereitet und obendrein auch noch gesund ist – geht das? Aber klar doch! 🙂 Dieses belegte Sandwich mit cremiger Avocado, frischen Salatblättern und knackigen Radieschen wird euch garantiert überzeugen. Angeröstete Körnerbrotscheiben bilden eine bissfeste Grundlage und punkten gleichzeitig mit reichlich Ballaststoffen für eine ausgewogene Ernährung. Mit frischen Toppings garniert entsteht ein ausgewogenes Geschmackserlebnis für die Sinne.

Avocado-Stulle mit knackigen Radieschen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Wird geladen …
Portionen: 2

Zutaten

  • 2 Scheiben Roggenbrot
  • 1/2 Avocado
  • 4 Radieschen
  • 8 - 10 Salatblätter
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL weißer Balsamico-Essig
  • 1/2 TL Dijonsenf
  • 1/2 TL Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

1

[4 Radieschen, 8 - 10 Salatblätter, 1 Frühlingszwiebel] Radieschen, Salatblätter und Frühlingszwiebel gründlich waschen. Anschließend die Radieschen in dünne Scheiben und die Frühlingszwiebel in dünne Röllchen schneiden. Die Salatblätter in mundgerechte Stücke zupfen und beiseite Stellen.

2

[1/2 Avocado, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer] Zur Herstellung der Avocadocreme, das Fruchtfleisch der halben Avocado in eine Schüssel geben, mit einer Gabel zerdrücken und cremig rühren. Zitronensaft hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3

[1 EL Pflanzenöl, 1 TL weißer Balsamico-Essig, 1/2 TL Dijonsenf, 1/2 TL Honig, Salz, Pfeffer] In einer großen Schüssel Pflanzenöl, Balsamico-Essig, Dijonsenft und Honig vermengen und mit je einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Die gezupften Salatblätter hinzugeben und gut umrühren.

4

[2 Scheiben Roggenbrot] Zum Anrichten je eine Scheibe Roggenbrot auf einen Teller legen und großzügig mit der Avocadocreme bestreichen. Mit angemachten Salatblättern, Radieschen und Frühlingszwiebelröllchen garnieren. Frisch genießen!

Gefällt dir?

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne oder hinterlasse einen Kommentar hier im Blog. Hast du das Rezept nachgekocht/nachgebacken, dann freuen wir uns auf ein Foto deiner Kreation! Poste es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #yummylavender, damit wir es einfach finden können.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben