
Manchmal braucht es keine Tomatensauce, um ein Stück Pizza in etwas ganz Besonderes zu verwandeln. Eine weiße Pizza, oder „Pizza Bianca“, wie sie in Italien liebevoll genannt wird, ist der Beweis dafür, dass cremiger Käse, hochwertiges Öl und ein Hauch Muskatnuss eine ebenso aromatische Grundlage bieten können wie jede klassische Tomatensauce. Unsere Parmesancreme ist genau das: Eine herzhafte, seidige Verführung, die eurer Pizza eine neue Tiefe verleiht – ob als feine Basis oder als geschmackvolles Topping.
In vielen Regionen Italiens, besonders im Norden, ist die Pizza Bianca seit jeher fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Dort wird sie oft mit Ricotta, Mozzarella oder eben Parmesan und Sahne zubereitet. Sie wirkt puristisch, aber gleichzeitig raffiniert – als würde sie ein kleines Geheimnis hüten. Und genau das macht sie so reizvoll für gemeinsame Kochabende, bei denen nicht nur der Teig, sondern auch das Belegen zur Teamarbeit wird.

Die Parmesancreme lässt sich wunderbar flexibel einsetzen. Wer möchte, verwendet sie als cremige Grundlage – ganz wie bei der Pizza Bianca. Aber auch als punktuelles Topping nach dem Backen macht sie einen guten Eindruck: Etwa auf einer herbstlichen Pizza mit Kürbis und Salbei oder einer rustikalen Variante mit geröstetem Gemüse. In beiden Fällen bringt sie genau die richtige Mischung aus Würze und Schmelz mit.
Die Kombination aus Parmesan, Mascarpone und Sahne verleiht der Creme eine harmonische Tiefe – cremig, würzig, samtig. Dabei braucht es gar nicht viele Schritte, um diese kleine Geschmacksexplosion herzustellen. Was zählt, ist die Qualität der Zutaten und die liebevolle Zubereitung. Wer gerne experimentiert, wird diese Basis lieben. Sie passt hervorragend zu erdigen Zutaten wie gebratenen Pilzen, zartem Babyspinat oder geröstetem Kürbis. Aber auch süßliche Gegenspieler wie karamellisierte Zwiebeln oder Feigen fühlen sich auf dieser cremigen Schicht zu Hause. Und wer es besonders würzig mag, kann mit frischen Kräutern oder ein paar Tropfen Trüffelöl zusätzliche Akzente setzen.
Ein besonderer Bonus dieser Creme: Sie ist blitzschnell gemacht. Ideal also für alle, die spontan Gäste bekochen oder gemeinsam mit Freunden einen unkomplizierten Pizzaabend planen. Diese Parmesancreme ist mehr als nur ein Rezept. Sie ist eine Einladung, sich auf neue Geschmackserlebnisse einzulassen, gemeinsam zu experimentieren und ein kleines Stück italienischer Lebensfreude auf den Teller zu bringen. Ein passendes Rezept für Pizza Salami mit Parmesancreme und Rucola haben findet ihr hier.
Tipp
Die Parmesancreme eignet sich wunderbar als Basis für Pizza Bianca oder als Topping für verschiedenste Beläge – ob mit Pilzen, Spinat, Zucchini oder karamellisierten Zwiebeln, hier darf kreativ kombiniert werden. Und wenn etwas übrig bleibt, ist das kein Problem! Die Creme schmeckt auch großartig als Dip zu Chips oder zu Ofengemüse.

Parmesancreme für Pizza Bianca oder als Topping
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 1x
- Ernährungsform: Vegetarisch
Description
Ob als Basis für Pizza Bianca oder als finales Topping: Diese Parmesancreme begeistert mit feiner Würze und samtiger Konsistenz.
Zutaten
- 125 g Parmesan
- 50 g Mascarpone
- 100 ml Kochsahne
- 20 ml Olivenöl
- 1 Prise gemahlene Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Parmesan so fein wie möglich reiben und in eine Schüssel geben. Mascarpone, Kochsahne und Olivenöl hinzugeben und gut vermengen. Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine glatte, geschmeidige Creme entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Die angegebene Standardmenge genügt als Saucengrundlage für zwei Pizza Bianca.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Kategorie: Saucen & Dips
- Methode: Vermengen
- Cuisine: Italienisch
Keine Kommentare vorhanden