Europäische Küche/ Soßen & Dips/ Vegan

Veganes Tsatsiki

Tsatsiki ist eine ursprünglich aus Griechenland stammende Vorspeise, die mit Brot gegessen wird. Im Restaurant wird es auch oft als Dip zu diversen Fleischgerichten gereicht. Für Menschen die keine Milchprodukte vertragen oder ganz und gar vegan leben möchten, hat das klassische Rezept jedoch einen Haken: Es basiert auf griechischem Joghurt.

Für die oben genannte Personengruppe soll dies jedoch keinen Grund darstellen, auf den leckeren Geschmack von Tsatsiki verzichten zu müssen! 🙂 Unser superleckeres Rezept ist geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden, basiert jedoch ausschließlich auf pflanzlichen Zutaten. Perfekt geeignet für den nächsten griechischen Kochabend mit gefüllten Pita Teigtaschen (das Rezept für selbstgemachtes Pita Brot findet ihr hier) oder als Dip für die bevorstehende Grillparty!

Hinweis

Dieses Rezept könnt ihr problemlos auch mit klassischen Zutaten nachbacken. Detaillierte Anweisungen findet ihr in unserer Tabelle mit den wichtigsten Ersatzprodukten.

Veganes Tsatsiki

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch nicht bewertet)
Wird geladen …

Zutaten

  • 150 g veganer Schmand
  • 75 g veganer Frischkäse
  • 90 g veganer Joghurt (z.B. aus Kokos)
  • 1/3 Salatgurke, grob gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

1

[1/3 Salatgurke, 1 Knoblauchzehe] Zur Vorbereitung zunächst ein Drittel einer Salatgurke der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel die Kernreihen herauskratzen und anschließend beide Hälften mit einer groben Küchenreibe reiben. Die Gurkenraspeln in ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Damit wird verhindert, dass sich später Wasser im Dip absetzt. Die ungeschälte Knoblauchzehe für einige Minuten und von allen Seiten in einer Pfanne ohne Öl erhitzen. Anschließend die Schale abziehen.

2

[150 g veganer Schmand, 75 g veganer Frischkäse, 90 g veganer Joghurt, 2 EL Olivenöl, 1 Prise Muskatnuss, Salz, Pfeffer] Zur Herstellung des Dips, den Schmand, Frischkäse und Joghurt in einer großen Schüssel gründlich vermengen. Die Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse dazu pressen, das Olivenöl und eine Prise Muskatnuss zugeben und gut verrühren. Anschließend mit ein wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Gefällt dir?

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne oder hinterlasse einen Kommentar hier im Blog. Hast du das Rezept nachgekocht/nachgebacken, dann freuen wir uns auf ein Foto deiner Kreation! Poste es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #yummylavender, damit wir es einfach finden können.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben