Fingerfood/ Frühstück & Brunch/ Fusion/ Orientalische Küche

Die goldene Stulle – Curry trifft Chicken

In unserer heutigen Alltagsküche darf eines nie fehlen: Ein Gericht, das schnell geht, satt macht und dabei auch noch richtig gut schmeckt. Die goldene Stulle ist genau das – ein Soulfood-Sandwich für alle, die das Besondere lieben. Hier treffen orientalisch-würzige Noten auf vertraute Hausmannskost, goldbraune Röstaromen auf zartes Hähnchen und knackige Frische auf cremige Würze. Dieses Rezept zeigt, dass auch eine einfache Stulle zu einem kleinen Festmahl werden kann.


Die Idee hinter der goldenen Stulle stammt aus der Tradition des „Open-Faced Sandwich“, wie es in Skandinavien oder auch Großbritannien bekannt ist – also einem belegten Brot, das nicht versteckt wird, sondern seine Zutaten ganz stolz präsentiert. In unserem Fall wird dieser Klassiker durch die Zugabe eines aromatischen Curry-Dips und selbstgemachter Röstzwiebeln in eine neue geschmackliche Dimension gehoben. Die Kombination aus Curry und Hähnchen hat weltweit viele Fans – sei es in Form von Streetfood, Currys oder Wraps. Warum also nicht als belegtes Brot?

Besonders spannend wird es durch das Spiel der Texturen: Das Brot ist außen knusprig und innen weich, der Käse schmilzt cremig über das zarte Hähnchen, und die Röstzwiebeln bringen das gewisse Etwas – knusprig, leicht süßlich und herrlich würzig. Eine optionale Prise Gartenkresse sorgt für einen frischen Kontrast und einen weiteren Farbklecks. Ob als schnelles Abendessen, kreatives Lunchpaket oder Highlight beim nächsten Brunch mit Freunden: Diese Stulle passt immer. Sie ist unkompliziert in der Zubereitung, lässt sich leicht variieren und begeistert durch ihre Aromenvielfalt.

Curry-Dip

Entdeckt unseren cremigen, fruchtig-scharfen Curry‑Dip, zubereitet in nur wenigen Minuten – perfekt als Topping für eure goldene Stulle! Das Rezept ist vegan – lässt sich aber ebenso mühelos mit klassischen Zutaten wie Schmand, Frischkäse und Joghurt nachmachen.

Röstzwiebeln

Röstzwiebeln sind ein echter Geschmacksbooster – knusprig, aromatisch und die perfekte Krönung für Stullen, Burger, Hotdogs oder Salate. Selbstgemacht schmecken sie nicht nur frischer und intensiver, sondern man weiß auch genau, welche Zutaten drin sind. Außerdem sind sie mit ein paar Zwiebeln, etwas Mehl und Öl in wenigen Minuten selbst in der Pfanne oder im Ofen zubereitet – günstiger und gesünder als die gekaufte Variante.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Die goldene Stulle

Die goldene Stulle – Curry trifft Chicken


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 aus 1 Bewertung

  • Autor: Admin
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 2 1x

Description

Einfach, würzig, gut: Entdeckt die goldene Curry-Stulle mit zartem Chicken, würzigem Curry-Dip und knusprigen Röstzwiebeln!


Zutaten

Skalieren

Für die Stulle:

  • 2 große Scheiben Mischbrot
  • 100 g Hähnchenbrustaufschnitt (sehr dünn aufgeschnitten)
  • 80 g Curry-Dip
  • 50 g geriebener Emmentaler
  • 1/2 Handvoll Gartenkresse (optional)

Für die Röstzwiebeln:

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Weizenmehl
  • 1/4 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Prise Salz


Zubereitung

  1. Zutaten: 1 Zwiebel, 2 EL Pflanzenöl, 1/4 TL Paprikapulver, 1 Prise Salz
    Den Backofen auf 180 °C Oberhitze (oder Grillfunktion) vorheizen. Zur Vorbereitung der Röstzwiebeln die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel mit Mehl und Paprikapulver vermengen, bis die Ringe gleichmäßig umhüllt sind. Anschließend die Ringe in ein feines Sieb geben und das überschüssige Mehl absieben. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze knusprig braun ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
  2. Zutaten: 2 große Scheiben Mischbrot, 100 g Hähnchenbrustaufschnitt, 80 g Curry-Dip, 50 g geriebener Emmentaler
    Die Brotscheiben leicht antoasten, falls gewünscht. Eine Seite großzügig mit dem Curry-Dip bestreichen. Die einzelnen Scheiben des Hähnchenbrustaufschnitts leicht einfalten und gleichmäßig auf dem Brot verteilen. Den geriebenen Emmentaler darüberstreuen. Die belegten Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen ca. 5 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
  3. Zutaten: 1/2 Handvoll Gartenkresse (optional)
    Die goldbraunen Röstzwiebeln auf die heiße Stulle geben. Wer mag, garniert mit etwas frischer Gartenkresse.
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Kategorie: Frühstück & Brunch
  • Methode: Backen
  • Cuisine: Fusion

Das könnte dir auch gefallen

1 Comment

  • Reply
    Luke
    8. September 2025 at 10:55

    Tolles Rezept! 🙂

  • Einen Kommentar schreiben

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star