
Wenn die Tage kürzer werden, Nebelschwaden durch die Straßen ziehen und die ersten Kürbisse vor den Haustüren leuchten, beginnt sie wieder – die magisch-schaurige Zeit rund um Halloween. Es ist die perfekte Gelegenheit, nicht nur das Zuhause in ein kleines Spukschloss zu verwandeln, sondern auch in der Küche ein wenig Hexenwerk zu betreiben. Unsere gruseligen Grissini zu Halloween sind genau dafür gemacht: Knusprig und herrlich gespenstisch.
Grusel-Snack mit Spaßfaktor
Diese düsteren Brotstangen sind weit mehr als ein knuspriger Snack. Mit etwas Geschick geformt, erinnern sie an knochige Finger oder knusprige Knochen – ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Tafel. Die Formgebung macht Spaß und lässt sich prima mit Kindern oder Freunden umsetzen: Krumme Enden, kleine Verdrehungen, gelenkartige Verdickungen – erlaubt ist, was gruselig aussieht! Die Farbe? Sie kommt ganz natürlich durch Aktivkohle zustande, die dem Teig nicht nur seinen mystischen Look verleiht, sondern auch beim Backen für eine besonders knusprige Textur sorgt.
Halloween-Gebäck mit Geschichte
Die Tradition, zu Halloween besondere Speisen zu kreieren, hat längst auch in europäischen Küchen Einzug gehalten. Während in Irland und Schottland ursprünglich einfache Gebäcke wie Barmbrack oder Soul Cakes gereicht wurden, setzen wir heute gerne auf kreative, thematische Snacks, die das Auge genauso erfreuen wie den Gaumen. Die Grissini reihen sich hier perfekt ein: Schlicht in der Zubereitung, aber eindrucksvoll im Ergebnis. Wem das noch nicht reicht, kann sich hier alle unsere Halloween-Rezepte anschauen.

Perfekt zum Vorbereiten und Verschenken
Besonders schön: Ihr könnt diese Grissini hervorragend vorbereiten. Sie halten sich luftdicht verpackt mehrere Tage knusprig und lassen sich auch wunderbar verschenken – zum Beispiel als gruseliges Mitbringsel für eine Halloweenparty. Verpackt in einem kleinen Glas, geschmückt mit einem Stofffetzen, einer Schnur und einem kleinen Totenkopf-Anhänger, wird daraus ein liebevoller Halloween-Gruß mit Überraschungseffekt.
Jetzt wird’s unheimlich lecker!
Ob als Snack zu cremigen Dips, als Beiwerk zu einer würzigen Kürbissuppe oder einfach pur – diese Grissini bringen Spaß auf den Tisch und das gewisse Etwas in jede Halloween-Feier. Und wer sich einmal an die Formgebung gemacht hat, wird schnell merken: Gruselige Grissini zu backen, ist fast so unterhaltsam wie das Schnitzen eines Kürbisses. Also: Ofen vorheizen, Schürze umbinden und los geht’s – die Nacht der Geister wartet nicht. 👻
Blog-Event: Herbstgenüsse für goldene Tage & dunkle Nächte
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – goldenes Licht, kühle Abende und die Lust auf herzhafte, wärmende Gerichte. Passend dazu sind wir mit Yummy Lavender Gastgeber des Blog-Events CCXXIV „Herbstgenüsse für goldene Tage & dunkle Nächte“ auf Zorras Kochtopf. Diese gruseligen Knochen-Grissini sind der Hingucker jeder Halloween-Party – ein echtes Highlight für alle kleinen und großen Monster. Schaut unbedingt bei Zorras Blog-Events vorbei – es lohnt sich auf jeden Fall in den Rezeptesammlungen zu stöbern.

Gruselige Knochen-Grissini zu Halloween
- Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
- Portionen: 6 1x
- Ernährungsform: Vegan
Description
Knusprige Brotstangen in Knochenform mit schwarzer Farbe – perfekt für jedes Halloween-Buffet. Einfaches Rezept mit Wow-Effekt!
Zutaten
Für die Grissini:
- 300 g Pizzamehl Tipo 00
- 100 g Semola (Hartweizengrieß)
- 200 g lauwarmes Wasser
- 20 g Olivenöl
- 5 g Frischhefe
- 1/2 TL Aktivkohle, gemahlen
- 1 EL schwarze Sesamsamen
- 1 EL Schwarzkümmel, ganze Samen
- 10 g Salz
Für den Dip:
- 100 g passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 TL schwarze Sesamsamen
- 1/4 TL Salz
Zubereitung
- 5 g Frischhefe, 200 g lauwarmes Wasser
Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen. - 300 g Pizzamehl Tipo 00, 100 g Semola, 1/2 TL Aktivkohle, 20 g Olivenöl
In einer großen Schüssel das Pizzamehl, die Semola und die gemahlene Aktivkohle vermischen. Die Hefe-Wassermischung und das Olivenöl hinzufügen und etwa 5 Minuten bei langsamer Geschwindigkeit kneten (oder von Hand), bis ein kompakter, geschmeidiger Teig entsteht - 10 g Salz
Anschließend das Salz hinzufügen und nochmals 10 Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr klebt und sich glatt anfühlt. - Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 20–22 °C) für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich merklich vergrößert hat.
- Nach Ablauf der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche teilen — zum Beispiel in Portionen à 20 g. Jeden Teil zu einer dünnen Stange (ca. 1 cm Dicke, 20–25 cm Länge) rollen.
- Jetzt kommt der Halloween-Effekt: Formt die Enden der Teigstangen leicht knubbelig oder verdickt sie, damit sie aussehen wie Gelenke – das ergibt den Knochen-Look. Ihr könnt sie auch leicht verdrehen oder biegen, damit sie wie knochige Finger oder Knochen wirken. Für besonders kreative Varianten: Drückt mit einem Holzspieß sanfte Einkerbungen in die Mitte oder an die Enden, um einen zusätzlichen Gelenkeffekt zu erzielen.
- 1 EL schwarze Sesamsamen, 1 EL Schwarzkümmel
Die Grissini auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Wasser oder einem feinen Zerstäuber leicht anfeuchten – so bleibt kein überschüssiges Mehl haften und die Körner kleben gut. Dann mit schwarzem Sesam und Schwarzkümmel bestreuen. - Den Ofen auf 220 °C Heißluft (bzw. 240 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Grissini ca. 12–15 Minuten knusprig backen, bis sie fest und trocken sind. Achtet darauf, dass sie wirklich durchgebacken sind – sonst bleiben sie in der Mitte weich und verlieren ihren „Knochen-Knack“. Nach Ablauf der Backzeit die Grissini auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- 100 g passierte Tomaten, 1 EL Tomatenmark, 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, 1/4 TL Knoblauchpulver, 1/4 TL Cayennepfeffer, 1 TL schwarze Sesamsamen, 1/4 TL Salz
Zur Zubereitung des Dips, passierte Tomaten, Tomatenmark, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer und Salz in einer Schüssel vermengen. Für einen besseren Look, die schwarzen Sesamsamen darüber verteilen. Wer möchte, kann den Dip vor dem Servieren erwärmen, damit sich die Aromen besser entfalten.
Notizen
Die im Rezept angegebene Standardmenge ergibt ca. 30 Grissini.
Pro Portion rechnen wir mit 5 Grissini.
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kategorie: Backen
- Methode: Backen
- Cuisine: Amerikanisch






Keine Kommentare vorhanden