Backen/ Nordamerikanische Küche/ USA/ Vegan

Vegane Hot Dog Buns selber backen

Heute ist mal wieder Hot Dog Zeit! Der Klassiker aus den USA ist einfach und schnell zuzubereiten, wenn da nur nicht das Brötchen wäre. Für Feinschmecker ist die pappartige Supermarktware keine Lösung, also muss ein selbst gebackenes Brötchen her! 🙂 In Zukunft ist das für euch überhaupt kein Problem mehr, denn in diesem Rezept zeigen wir euch, wie ihr die perfekten Hot Dog Buns selber backen könnt. Und das Beste ist: Beim Brioche-Teig verzichten wir auf jegliche tierischen Produkte, ohne den originalen Geschmack zu verfälschen. Dieses Rezept ist also auch für die Veganer unter uns geeignet.


Die Hot Dog Buns lassen sich auch sehr gut in größeren Mengen zubereiten und für den späteren spontanen Genuss einfrieren. Vor dem Verzehr die gewünschte Menge an gefrorenen Buns aus der Gefriertruhe nehmen und mit einem trockenen Küchentuch abgedeckt langsam bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vegane Hot Dog Buns

Vegane Hot Dog Buns selber backen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Noch nicht bewertet

  • Autor: Admin
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 20 Minuten
  • Portionen: 12 1x
  • Ernährungsform: Vegan

Description

In diesem Rezept zeigen wir euch, wie ihr superfluffige, vegane Hot Dog Buns selbst backen könnt.


Zutaten

Skalieren

Für den Teig:

  • 550 g Weizenmehl Type 00
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 250 ml Hafermilch
  • 2 EL Hafersahne
  • 50 ml Wasser
  • 3 EL Ahornsirup
  • 20 g Margarine
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 8 g Salz

Für das Topping:

  • 1 EL Hafermilch
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Sesam


Zubereitung

  1. 50 ml Wasser, 1 EL Ahornsirup, 50 g Weizenmehl Type 00, 1 Pck. Trockenhefe
    Das Wasser in einem Topf auf ca. 40 °C erwärmen, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Mehl und die Hefe zugeben, vermengen und 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
  2. 500 g Weizenmehl Type 00, 250 ml Hafermilch, 2 EL Hafersahne, 2 EL Ahornsirup, 20 g Margarine, 3 EL Pflanzenöl, 8 g Salz
    Die Hefe-Wasser-Mischung in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und alle restlichen Zutaten für den Teig dazugeben. Die Margarine sollte dabei weich sein. Nun alles für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe kneten (oder alternativ von Hand kneten). Der Teig ist zunächst klebrig und fettig, dennoch sollte nicht mehr Mehl hinzugegeben werden, da die Hot Dog Buns später sonst trocken werden.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Teigbox abgedeckt bei Raumtemperatur 90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig mit einer Teigkarte oder einem Spatel aus der Teigbox auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kratzen und in eine längliche Form bringen. Den Teig nun in 12 gleich große Stücke teilen, mit den Händen zu ca. 12 – 15 cm langen Rollen formen und mit ca. 3 cm Abstand zueinander auf ein mit Bachpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Teiglinge mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen, bis die Buns ihr Volumen verdoppelt haben. Tipp: Damit das feuchte Tuch keinen Druck auf die Buns ausübt, legen wir als Abstandshalter immer einen Metallrost verkehrt herum auf das Backblech und schaffen somit einen Abstand zwischen den Teiglingen und dem feuchten Tuch.
  5. 1 EL Hafermilch, 1 Prise Salz, 2 EL Sesam
    Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Hafermilch und das Salz miteinander vermischen und die aufgegangenen Buns vorsichtig mit Hilfe eines Silikonpinsels damit bestreichen. Nun nach Belieben Sesam oder auch andere Toppings (z.B. Haferflocken, grobes Meersalz, Körner oder Saaten, Kräuter, Pfeffer, Käse, etc.) auf die Teiglinge streuen. Die Hot Dog Buns für 15 bis 20 Minuten backen, bis die Oberfläche golbraun ist.
  6. Nach Ablauf der Backzeit das Backblech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Hot Dog Buns bis zur Verwendung mit einem Küchentuch abgedeckt beiseite stellen.
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Kategorie: Backen
  • Methode: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Dies schließt sich in 0Sekunden