Nordamerikanische Küche/ Saucen & Dips/ USA

Big-Mac-Sauce selber machen – der Geheimtipp für Burger-Fans

Wer kennt und liebt sie nicht, die besondere Sauce des berühmten Big Macs? Diese cremige, würzige Mischung verleiht jedem Burger das gewisse Etwas und ist längst zum Kult geworden. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr den einzigartigen Geschmack der Big-Mac-Sauce ganz unkompliziert zuhause nachmachen – ideal für Burger, Wraps und viele andere Gerichte! Die Big-Mac-Sauce ist mehr als nur eine Mischung aus Mayo und Ketchup – sie lebt von ihrer feinen Balance aus cremiger Textur und pikanten Aromen. Essiggurken, Zwiebeln und ein Hauch Paprika verleihen ihr die typische Würze und machen sie zu einer perfekten Ergänzung für allerlei Fast-Food-Kreationen.


Besonders beliebt ist sie natürlich als Topping für Burger oder Wraps, doch auch als Dip für Pommes, Kartoffelecken oder Gemüsesticks bringt sie Abwechslung in die Küche. Die Zubereitung der Sauce ist überraschend einfach: Ihr benötigt lediglich ein paar Zutaten, die ihr wahrscheinlich bereits zuhause habt, und in wenigen Minuten ist die Big-Mac-Sauce fertig. Ein großer Vorteil: Ihr könnt die Zutaten nach Belieben anpassen und so die Würze und Süße genau auf euren Geschmack abstimmen. Ob extra cremig oder etwas schärfer – diese hausgemachte Variante lässt sich perfekt personalisieren.

Ein Tipp: Die Sauce schmeckt am besten, wenn sie ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen kann. So verbinden sich die Aromen und die Sauce entfaltet ihren vollen Geschmack. Bereitet sie am besten einen Tag im Voraus zu, damit sie bis zum Servieren ihr volles Aroma entfaltet hat. Egal, ob für den nächsten Grillabend, als Begleiter für Big-Mac-Wraps oder als Highlight auf dem selbstgemachten Burger: Diese Sauce wird garantiert der Star auf eurem Teller! Probiert es aus und genießt den originalen Geschmack ganz ohne Besuch im Fast-Food-Restaurant.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Big-Mac-Soße

Big-Mac-Sauce selber machen – der Geheimtipp für Burger-Fans


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Noch nicht bewertet

  • Autor: Admin
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 10 1x
  • Ernährungsform: Vegetarisch

Description

Das Rezept für original Big-Mac-Sauce vereint Mayonnaise, Ketchup und Gewürzgurkensud zu einer cremigen, würzigen Mischung. Fein gehackte Schalotten und Cornichons sorgen für zusätzlichen Biss und eine leicht säuerliche Note, die perfekt zu Burgern, Wraps & Co. passt.


Zutaten

Skalieren
  • 100 g Mayonnaise
  • 50 g Tomatenketchup
  • 4 EL Gewürzgurkensud
  • 2 Schalotten
  • 5 Cornichons
  • Salz
  • Pfeffer


Zubereitung

  1. 2 Schalotten, 5 Cornichons
    Die Schalotten und Cornichons so klein wie möglich hacken, damit sie sich gut in die Sauce einfügen.
  2. 100 g Mayonnaise, 50 g Tomatenketchup, 4 EL Gewürzgurkensud
    Sauce mischen: In einer Schüssel die Mayonnaise und den Tomatenketchup miteinander verrühren, bis die Mischung schön gleichmäßig ist. Gewürzgurkensud hinzufügen zur Mischung geben und gut unterrühren. Das Gewürzgurkensud sorgt für die charakteristische Säure und das Aroma.
  3. Salz, Pfeffer
    Die gehackten Schalotten und Cornichons in die Sauce geben und alles gut vermengen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Unser Tipp: Für einen intensiveren Geschmack, lasst ihr die Sauce vor Gebrauch im Kühlschrank mindestens 30 Minuten durchziehen, damit sich die Zutaten besser verbinden und der Geschmack optimal entfalten kann.

Notizen

Die im Rezept angegebene Standardmenge ergibt ca. 350 g Big-Mac-Sauce. Pro Portion rechnen wir mit 35 g.

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Kategorie: Saucen & Dips
  • Methode: Vermengen
  • Cuisine: Amerikanisch

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star