![Herbstlicher Blattsalat](https://i0.wp.com/yummylavender.de/wp-content/uploads/2023/03/herbstlicher-blattsalat-1.jpg?resize=1024%2C683&ssl=1)
Im Herbst machen sich süßlich-erdige Düfte breit. Passend zur Jahreszeit haben wir ein superleckeres Rezept für einen Blattsalat mit Äpfeln und Datteln für euch. Der Salat eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage zu aller Art herbstlicher Speisen.
Falls ihr auch mal etwas anderes ausprobieren möchtet, können wir euch das Thousand Island Dressing empfehlen. Probiert es einfach mal aus!
Herbstlicher Blattsalat mit Äpfeln und Datteln
Der schnell zubereitete Salat eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage zu aller Art herbstlicher Speisen.
Zutaten
- 1 Kopf Blattsalat nach Wahl
- 1 Apfel
- 2 Medjoul-Datteln (alternativ 4-5 herkömmliche Datteln)
- 40 g Pekannüsse
- 4 EL weißer Balsamico-Essig
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 EL Granatapfelmelasse (alternativ: Honig, Zuckerrübensirup oder Dattelsirup)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
[1 Kopf Blattsalat, 1 Apfel, 2 Medjoul-Datteln, 40 g Pekannüsse] Zunächst den Strunk des Blattsalats entfernen, die einzelnen Blätter lösen, auf die gewünschte Größe zupfen und gründlich waschen. Den Apfel halbieren, den Strunk entfernen und in ca. 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Medjoul-Datteln entsteinen und ebenfalls in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Pekannüsse grob hacken.
[4 EL weißer Balsamico-Essig, 4 EL Pflanzenöl, 1 EL Granatapfelmelasse, Salz, Pfeffer] In einer großen Salatschüssel Balsamico-Essig, Pflanzenöl und Granatapfelmelasse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gezupften Salatblätter, Apfel- und Dattelwürfel sowie Pekannüsse zum Dressing in die Salatschüssel geben und gründlich vermengen. Frisch servieren!
Gefällt dir?
Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne oder hinterlasse einen Kommentar hier im Blog. Hast du das Rezept nachgekocht/nachgebacken, dann freuen wir uns auf ein Foto deiner Kreation! Poste es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #yummylavender, damit wir es einfach finden können.
Keine Kommentare vorhanden