
Heute machen wir mal wieder einen Ausflug in die amerikanische Küche: Fluffig-weiche Cinnamon Rolls mit cremigem Frischkäse-Frosting mag wohl jeder gerne! 🇺🇸 Cinnamon Rolls gehören längst zum festen Bestandteil der Backkultur, weit über die Grenzen der USA hinaus. Ihre Geschichte reicht zurück ins 19. Jahrhundert, als süße Teigwaren mit Zimt besonders in skandinavischen und amerikanischen Haushalten beliebt wurden – schnell wurde dieser Genussfamilienmoment eine Tradition: Morgens, zum Kaffee oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch. 🙂
Die Grundlage für die Cinnamon Rolls ist ein nur leicht gesüßter Hefeteig. Die Füllung besteht aus einer Mischung aus Butter, braunem Vollrohrzucker und Zimt. Abgerundet werden die luftigen Zimtschnecken mit einem leckeren vanillig-süßen Frischkäse-Frosting. Ein Traum zu Kaffee und Tee oder auch mal nur so für Zwischendurch! Und wie so oft kommt das beste zum Schluss: Unser Rezept basiert vollständig auf veganen Zutaten und ist somit automatisch laktose- und eifrei.
Drucken
Vegane Cinnamon Rolls – Fluffige Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 10 1x
- Ernährungsform: Vegan
Description
Amerikanische Cinnamon Rolls: Fluffig-weiche Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting zum selber backen.
Zutaten
Für den Teig:
- 700 g Dinkelmehl Type 630
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 200 ml Pflanzenmilch
- 100 ml Wasser
- 2 vegane Eier
- 75 g Zucker
- 75 ml Pflanzenöl
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung:
- 125 g vegane Butter
- 200 g brauner Vollrohrzucker
- 3 TL Zimt, gemahlen
Für das Frosting:
- 50 g vegane Butter
- 120 g veganer Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
Zubereitung
- 30 g Dinkelmehl Type 630, 200 ml Pflanzenmilch, 100 ml Wasser, 1/2 Würfel Frischhefe, 75 g Zucker
Für den Vorteig die Pflanzenmilch in einem kleinen Topf auf ca. 40 °C erwärmen. Anschließend Hefe, 30 g (ca. 2 EL) Dinkelmehl sowie den Zucker in den Topf geben und vermischen. Den Vorteig für ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe einen Schaum gebildet hat. - 670 g Dinkelmehl Type 630, 2 vegane Eier, 75 ml Pflanzenöl, 1/2 TL Salz
Das restliche Mehl, Pflanzenöl, zwei vegane Eier und Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und 10 Minuten kneten. Alternativ kann der Teig auch mit den Händen geknetet werden. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig für 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. - 125 g vegane Butter, 200 g brauner Zucker, 3 TL Zimt
Zur Vorbereitung der Füllung, kurz vor Ablauf der Gehzeit die vegane Butter in eine Schüssel geben und im Mikrowellenofen auf niedriger Leistungsstufe leicht erwärmen, damit sie weich (aber nicht flüssig) wird. Anschließend den braunen Zucker und den Zimt zur Butter geben und gut vermengen. - Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und den Teig auf der Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem ca. 2 cm dicken Rechteck ausrollen. Anschließend die Zimtfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Dabei an der oberen Kante einen ca. 3 bis 4 cm breiten Rand frei lassen, damit die Cinnamon Rolls sich später beim Backen nicht öffnen. Danach den Teig von unten nach oben aufrollen.
- Mit einem scharfen Messer ca. 3 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Am fluffigsten werden die Cinnamon Rolls, wenn ihr sie zusammenbacken lasst. Dazu sollte der Abstand auf dem Backblech max. 2 cm betragen. Die Cinnamon Rolls auf der mittleren Schiene im Backofen für 15 bis 20 Minuten backen.
- 50 g vegane Butter, 120 g Frischkäse, 100 g Puderzucker, 1 Vanilleschote
Für das Frosting die vegane Butter im Mikrowellenofen leicht erwärmen. Auch hier sollte die Butter nur weich, aber nicht flüssig sein. Frischkäse, Puderzucker und das Vanillemark hinzugeben und glatt rühren. Die noch warmen Cinnamon Rolls gleichmäßig mit dem Frosting bestreichen. Am besten schmecken die Zimtschnecken, wenn sie noch lauwarm sind.
Notizen
Die im Rezept angegebene Standardmenge ergibt ca. 20 Cinnamon Rolls. Pro Portion rechnen wir mit 2 Stück.
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kategorie: Backen
- Methode: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Keine Kommentare vorhanden