Empanadas – diese kleinen, gefüllten Teigtaschen haben ihren Ursprung in Spanien und sind mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt. Sie sind die ideale Kombination aus knusprigem Teig und einer herzhaften, aromatischen Füllung. Unsere Version, die Chicken-Empanadas, ist ein absoluter Klassiker, den ihr lieben werdet!
Ob für ein Familienessen, als Snack für eine Party oder zum Mitnehmen für unterwegs – Chicken-Empanadas passen immer. Die Füllung aus zartem Hähnchenfleisch, saftigen Tomaten und einer feinen Gewürzmischung verleiht den Empanadas ihren unwiderstehlichen Geschmack. Abgerundet wird das Ganze durch einen würzigen Hauch von Oliven, der die südamerikanische Note perfekt unterstreicht. Das Beste an Empanadas ist, dass sie so vielseitig sind. Ihr könnt sie nach Lust und Laune variieren: Nicht nur Hähnchenfleisch eignet sich als Füllung, auch vegetarische Varianten mit Käse und Gemüse oder süße Varianten mit Früchten lassen sich ganz einfach zubereiten.
Unsere Chicken-Empanadas werden mit einem selbstgemachten Teig aus Weizenmehl, Wasser, Öl und einer Prise Salz hergestellt. Der Teig ist schnell gemacht und einfach zu verarbeiten, sodass ihr nicht viel Zeit für die Vorbereitung braucht. Nach dem Befüllen könnt ihr die Empanadas entweder im Ofen backen oder in der Pfanne frittieren – ganz wie ihr es mögt. Serviert die fertigen Empanadas am besten noch warm und ergänzt sie mit einer frischen Tomatensalsa. Auch Dips, wie z.B. Guacamole oder Kräuterjoghurt passen sehr gut dazu.
Probiert dieses Rezept aus und lasst euch von den Aromen Südamerikas begeistern! Eure Gäste werden staunen, wie einfach und lecker dieser kleine Snack sein kann. Empanadas sind nicht nur ein Gericht, sondern auch ein Stück Lebensfreude, das ihr teilen könnt. 🥟✨
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🇪🇸 🇲🇽 🇦🇷
Tipp
Wer es gerne schärfer mag, kann die Menge an Cayennepfeffer erhöhen oder eine scharfe Soße zu den Empandas reichen.
Chicken-Empanadas mit Tomatensalsa
Chicken-Empanadas selbst zubereiten: So einfach gelingt euch der Klassiker mit zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und knusprigem Teig.
Zutaten
- Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl, Typ 405
- 125 ml Wasser
- 20 ml Pflanzenöl
- 1/2 TL Salz
- Für die Füllung:
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 10 Oliven, entsteint
- 50 ml passierte Tomaten
- 20 ml Pflanzenöl
- Für die Tomatensalsa:
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- 1/2 grüne Chilischote
- Für die Gewürzmischung:
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Paprikapulver, geräuchert
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Oregano, gerebelt
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
[1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Oregano, 1/4 TL Knoblauchpulver, 1 Prise Cayennepfeffer, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer] Zur Vorbereitung der Empanadas-Gewürzmischung, die Gewürze und Kräuter und einer kleinen Schale miteinander vermengen und beiseite stellen.
[250 g Weizenmehl, 125 ml Wasser, 20 ml Pflanzenöl, 1/2 TL Salz] Für die Zubereitung des Teigs, das Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Wasser und Pflanzenöl hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, etwas mehr Mehl oder Wasser hinzufügen, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
[200 g Hähnchenbrustfilet, 1 mittelgroße Zwiebel, 10 Oliven] Die Zwiebel schälen und fein hacken. Oliven in kleine Stücke schneiden. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
[10 ml Pflanzenöl, 50 ml passierte Tomaten] Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie durchgegart sind. Die passierten Tomaten sowie die Empanadas-Gewürzmischung hinzufügen und alles gut vermengen. Zum Schluss die geschnittenen Oliven unterheben, mit Salz abschmecken und die Füllung bei niedriger Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen.
[200 g Kirschtomaten, 2 Frühlingszwiebeln, 1/2 grüne Chilischote, 1 Limette] Für die Tomatensalsa die Kirschtomaten in kleine Würfel und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die grüne Chilischote der Länge nach aufschneiden, mit einem Löffel die Kerne entfernen und anschließend fein hacken. Zusammen mit den Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln in eine kleine Schüssel geben und vermischen. Den Saft der Limette zur Tomatenmischung in die Schüssel pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 10 - 12 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Den äußeren Rand der Teigkreise ca. 1 - 2 cm breit mit Wasser einstreichen, damit die Hälften beim Zusammenklappen besser aneinander haften. Einen Esslöffel der Füllung auf eine Hälfte jedes Kreises geben. Die andere Hälfte des Teigkreises über die Füllung klappen, sodass ein Halbmond entsteht. Die Ränder gut zusammendrücken und mit den Zinken einer Gabel versiegeln.
[10 ml Pflanzenöl] Die Empanadas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Öl bestreichen und bei im vorgeheizten Backofen für ca. 20 - 25 Minuten goldbraun backen. Alternativ können die Empanadas auch in heißem Öl goldbraun frittiert oder in einem Waffeleisen mit speziellem Empanadas-Einsatz gebacken werden. Die Empanadas frisch aus dem Ofen servieren und zusammen mit der Tomatensalsa genießen. Guten Appetit!
Gefällt dir?
Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne oder hinterlasse einen Kommentar hier im Blog. Hast du das Rezept nachgekocht/nachgebacken, dann freuen wir uns auf ein Foto deiner Kreation! Poste es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #yummylavender, damit wir es einfach finden können.
Keine Kommentare vorhanden