Sandwiches gehören zu den Klassikern der amerikanischen Küche. In den Staaten führt wohl jedes Diner, das etwas auf sich hält, ein House-Special Sandwich (nach Art des Hauses). Beim Belag gibt es kein Richtig oder Falsch… Es ist alles erlaubt, was schmeckt! 😉 Für das perfekte Finish verwenden wir in unserem Rezept ein Honey-Oat-Topping. Nach unserem Geschmack gibt das den fluffigen Sandwichbroten das besondere Etwas. Alternativ dazu kann man die Brote aber je nach Gusto auch beliebig mit Sesam oder getrockneten Kräutern bestreuen.
Bei der Bezeichnung von Sandwichbroten gibt es in den USA große regionale Unterschiede. Die wohl am weitesten verbreiteten Begriffe sind „Submarine Sandwich“ (kurz: „Sub“), „Hoagie“, „Hero“, „Grinder“ oder auch einfach „Italian“. Letzterer Begriff stellt einen Bezug zur Herkunft der fluffigen Brote her: Italien! Irgendwann im späten 19. Jahrhundert haben italienische Einwanderer im Nordosten der USA das Rezept für das uns heute bekannte Sandwich Brot entwickelt und weltweit zu einem großen Erfolg gemacht.
In Deutschland – dem Land der Bäckereien – wird das Sandwichbrot vielerorts immer noch belächelt. Viele kennen leider nur die Hot Dog oder Hamburger Buns aus der Packung, bei denen es sich zweifelsfrei um billige Massenware handelt. Mit echten Sandwichbroten hat das allerdings überhaupt nichts zu tun! Damit ihr euch selbst davon überzeugen könnt, zeigen wir euch in diesem Rezept, wie ihr die perfekten Sandwichbrote selbst backen könnt.
Übrigens: Falls ihr noch eine Inspiration für einen passenden Belag braucht, dann schaut euch auch gerne mal unser leckeres Camembert Sandwich an.
Hinweis
Dieses Rezept könnt ihr problemlos auch in der veganen Variante nachbacken. Detaillierte Anweisungen findet ihr in der Rezeptbeschreibung sowie in unserer Tabelle mit den wichtigsten Ersatzprodukten.
Für die vegane Variante ersetzt ihr die Zutaten wie folgt:
- Ei: Veganes Ei, bestehend aus Eiersatzpulver, Wasser und Pflanzenöl (1:1)
- Honig: 1 TL Honig entspricht ca. 8 g Zucker
Fluffige Sandwichbrote selber backen
Sandwiches gehören zu den Klassikern der amerikanischen Küche. Beim Belag gibt es kein Richtig oder Falsch... Es ist alles erlaubt, was schmeckt! Für das perfekte Finish verwenden wir in unserem Rezept ein Honey-Oat-Topping - nach unserem Geschmack gibt das den fluffigen Broten das letzte Etwas. Alternativ dazu kann man die Brote aber je nach Gusto auch beliebig mit Sesam oder getrockneten Kräutern bestreuen.
Zutaten
- Für den Teig:
- 350 g Weizenmehl, Typ 00
- 100 g Roggenmehl, Typ 1150
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Frischhefe
- 1 EL Honig
- 2 TL Salz
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 Ei
- Für das Topping:
- 1 EL Honig
- 20 ml Wasser
- 20 g Haferflocken
- 1 Prise Salz
Zubereitung
[100 g Weizenmehl, 250 ml lauwarmes Wasser, 10 g Frischhefe, 1 EL Honig] Für den Vorteig in einer Rührschüssel ca. 100 g des Weizenmehls, lauwarmes Wasser, Frischhefe und Honig vermengen und für ca. 10 Minuten gehen lassen.
[250 g Weizenmehl, 100 g Roggenmehl, 3 EL Pflanzenöl, 2 TL Salz, 1 Ei] Restliches Mehl, Pflanzenöl, Salz und ein Ei hinzugeben und ca. 10 Minuten lang durchkneten (am besten mit einer Küchenmaschine). Teig in eine Teigbox geben und diese verschließen (alternativ geht auch eine große Schüssel, die mit Klarsichtfolie und einem feuchten Tuch abgedeckt wird). Anschließend den Teig für 90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Teig in vier gleich große Stücke teilen (das sind ca. 200 g pro Stück). Die Teiglinge mit dem Nudelholz vorsichtig als Rechtecke ausrollen (ca. 25 x 10 cm) und von einer der langen Seiten zu einem Drittel auf die Mitte falten. Anschließend die andere lange Seite ebenfalls auf die Mitte falten. Den entstandene Überlappung mit dem Nudelholz unter leichtem Druck verschließen.
Die ausgerollten Teiglinge vorsichtig auf ein Backblech legen. Am besten gelingen die Sandwichbrote mit einem speziellen Baguette-Backblech. Die Teiglinge mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
[1 EL Honig, 20 ml Wasser, 20 g Haferflocken, 1 Prise Salz] Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Zubereitung des Honey-Oat-Toppings in einem kleinen Gefäß 1 EL Honig, 20 ml Wasser und eine Prise Salz verrühren. Die Oberfläche der Teiglinge vorsichtig mit einem Pinsel mit der Honey-Oat-Mischung einpinseln. Anschließend die Teiglinge gleichmäßig mit Haferflocken bestreuen und mehrmals mit einem scharfen Messer einschneiden. Im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen, bis die Sandwichbrote eine goldbraune Färbung angenommen haben.
Nach Ablauf der Backzeit die Brote aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Gefällt dir?
Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne oder hinterlasse einen Kommentar hier im Blog. Hast du das Rezept nachgekocht/nachgebacken, dann freuen wir uns auf ein Foto deiner Kreation! Poste es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #yummylavender, damit wir es einfach finden können.
Keine Kommentare vorhanden