Macht euch bereit, denn heute entführen wir euch in die wunderbare Welt des Schachbrett-Kuchens – ein echter Hingucker und ein Genuss, der jeden Kaffeetisch verblüfft! Wenn ihr schon immer mal etwas backen wolltet, das sowohl schön aussieht als auch fantastisch schmeckt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Der Schachbrett-Kuchen überzeugt mit raffiniert abwechselnden Schichten von hellem Vanilleteig und dunklem Schokoladenteig, die beim Anschneiden ein perfektes Schachbrettmuster enthüllen.
Was macht ihn besonders? Zum einen der optische Effekt – dieser Wow-Moment, wenn ihr den Kuchen anschneidet und die präzisen Ringe erscheinen. Zum anderen die Kombination aus weicher Vanillecreme und intensiver Schokolade, abgerundet durch eine cremige Ganache, die außen alles zusammenhält. Er ist ideal für besondere Anlässe oder einfach, wenn euch der Sinn nach süßer Kreativität steht.
Wenn ihr also Lust auf ein eindrucksvolles Backprojekt habt, dann bleibt dran und los geht’s! Gemeinsam entdecken wir, wie dieser Schachbrett-Kuchen gelingt, damit er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt. Macht eure Backformen bereit, holt eure Lieblings-Schokolade hervor und lasst uns loslegen – ihr werdet sehen: Der Aufwand lohnt sich!
Drucken
Schachbrett-Kuchen – Schritt-für-Schritt erklärt
- Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
- Portionen: 10 1x
- Ernährungsform: Vegetarisch
Description
Der Schachbrett-Kuchen beeindruckt durch ein einzigartiges Muster aus Vanille- und Schokoladenteig, der perfekt für besondere Anlässe geeignet ist.
Zutaten
Für den Teig:
- 400 g Weizenmehl Type 550
- 300 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 225 ml Milch
- 8 Eier
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/4 TL Salz
- 70 g Kakaopulver
Für die Ganache:
- 600 g Kuvertüre (Vollmilch, zartbitter oder gemischt)
- 300 ml Sahne
Zubereitung
- 300 g weiche Butter, 200 ml Milch, 250 g Zucker, 8 Eier, 1 TL Vanilleextrakt
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Springformen (⌀ 20 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben.Butter, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. 200 ml der Milch in die Butter-Zucker-Eiermasse einrühren. - 400 g Weizenmehl Type 550, 1 Pck. Backpulver, 1/4 TL Salz
Mehl, Backpulver und Salz mischen, nach und nach unter Rühren zur Masse in die Rührschüssel geben und zu einem homogenen Teig vermengen. - 70 g Kakaopulver, 25 ml Milch
Den Teig halbieren. Eine Hälfte bleibt hell, die andere Hälfte wird mit Kakaopulver und 25 ml Milch zu einem Schokoladenteig verrührt. Beide Teige in die vorbereiteten Springformen geben und im vorgeheizten Backofen 50 bis 60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Die Kuchen komplett abkühlen lassen. Falls sich beim Backen der beiden Teige eine Wölbung gebildet hat, bzw. die Oberflächen nicht eben sind, müssen die Unebenheiten mit einem langen scharfen Messer begradigt werden. - 600 g Kuvertüre, 300 ml Sahne
Für die Ganache zunächst die Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Die Sahne in einem kleinen Kochtopf erhitzen – sie sollte dabei nicht zum Kochen kommen. Den Kochtopf von der Herdplatte nehmen, die gehackte Kuvertüre schnell in die heiße Sahne geben und zügig umrühren. Kurz stehen lassen und sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, glatt rühren. Die Ganache beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. - Beide Kuchenböden horizontal einmal mittig durchschneiden, sodass insgesamt vier Böden entstehen. Mit Hilfe von Schablonen oder Freihand aus jedem Boden zwei unterschiedlich große Ringe ausschneiden (z. B. ca. 7 cm und 14 cm Durchmesser). Alternativ kann man auch runde Ausstechformen verwenden. Die Ringe so zusammensetzen, dass immer abwechselnd ein heller und ein dunkler Ring entsteht. Für den nächsten Boden die Ringe entgegengesetzt zusammensetzen, sodass ein Schachbrettmuster entsteht, wenn der Kuchen geschnitten wird.
- Die Böden mit der abgekühlten und etwas fester gewordenen Ganache dünn bestreichen und aufeinanderschichten. Anschließend den gesamten Kuchen von außen mit der restlichen Ganache überziehen und nach Belieben mit Schokoraspeln oder anderer Dekoration verzieren. Den Kuchen mindestens eine Stunde kühl stellen, damit die Schichten gut durchziehen und die Ganache fest wird.
Notizen
Für das Rezept werden 2 Springformen mit einem Durchmesser von 20 cm benötigt.
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde
- Kategorie: Backen
- Methode: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Ab auf die Einkaufsliste!
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und AndroidVegane Variante gesucht?
Dieses Rezept könnt ihr problemlos auch in der veganen Variante nachbacken. Detaillierte Anweisungen findet ihr in der Rezeptbeschreibung sowie in unserer Tabelle mit den wichtigsten Ersatzprodukten.
Keine Kommentare vorhanden